Romrod. Mit Teamgeist und Know-how: Die Freiwillige Feuerwehr trainierte am 2. März 2023 in Romrod ihr Handwerk. Im Rahmen der regelmäßigen Übungsdienste absolvierten die Feuerwehrleute ein Improvisationstraining. Unter der Leitung von Ausbilder Bastian Heiser wurden verschiedene Einsatzgeräte auf unkonventionelle Art und Weise eingesetzt.
Romrod. Heiko Heilbronn wurde am 17. Februar 2023 erneut zum Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr in Romrod gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden im Rahmen der Dienstversammlung der Romröder Feuerwehrleute sowohl Thomas Bing als auch Philipp Weitzel wiedergewählt. Die ehrenamtlichen Brandschützer aus dem Kern der Schlossstadt eilten im vergangenen Jahr bei 24 Notrufen zur Hilfe und leisteten mehr als 380 ehrenamtliche Einsatzstunden.
Weiterlesen: 30 Jahre altes Löschfahrzeug und marodes Feuerwehrhaus
Romrod. Für die Rettung von Tierleben trainierte am 2. Februar 2023 die Freiwillige Feuerwehr in Romrod. Das Übungsszenario der ehrenamtlichen Brandschützer sah den Brand eines Stalls vor, bei dem Dutzende Milchkühe von Rauch und Flammen eingeschlossen wurden. Für die Rettung der Herdentiere gab Ausbilder Manuel Gemmer konkrete Handlungsempfehlungen, die unter anderem auf einem Forschungsbericht der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf zur Rettung von Großvieh im Brandfall basierten.
Seite 1 von 82