Romrod. Weit über 200 ausgediente Weihnachtsbäume sammelte am 16. Januar die Jugendfeuerwehr in Romrod ein. Wie der Feuerwehrnachwuchs berichtete, wurde der Sammelaktion nicht nur mit Spenden Aufmerksamkeit geschenkt. „An den Bäumen hingen oft nette Botschaften und auch Süßigkeiten, sogar Luftballons“, teilte Romrods Jugendfeuerwehrwart Stefan Bing mit. Er und sein 14-köpfiges Helferteam fuhren Straße für Straße mit Gespannen ab, am Ende kam die stattliche Baumzahl zusammen.

 

Unterstützung erhielten die Jugendlichen bei ihrer Aktion durch ein örtliches Garten- und Landschaftsbauunternehmen sowie einen Landwirt, die einen Anhänger beziehungsweise einen Pick-up zur Verfügung stellten. Zur Mittagszeit gab es für die Weihnachtsbaumsammler einen Imbiss vom Feuerwehrverein und einer örtlichen Metzgerei spendiert. „Die jungen Feuerwehrleute sind sehr fleißig“, lobte dazu Romrods Feuerwehrvorsitzender Reinhold Weitzel. Er freute sich besonders über die große Resonanz in der Bevölkerung für die Sammelaktion, eine Wiederholung der Sammlung im nächsten Jahr stehe in Aussicht.
Weit über 200 ausgediente Weihnachtsbäume sammelte am Samstag die Jugendfeuerwehr in Romrod ein. Wie der Feuerwehrnachwuchs berichtete, wurde der Sammelaktion nicht nur mit Spenden Aufmerksamkeit geschenkt. „An den Bäumen hingen oft nette Botschaften und auch Süßigkeiten, sogar Luftballons“, teilte Romrods Jugendfeuerwehrwart Stefan Bing mit. Er und sein 14-köpfiges Helferteam fuhren Straße für Straße mit Gespannen ab, am Ende kam die stattliche Baumzahl zusammen.