Romrod. An verschiedenen Stationen trainierte am Donnerstagabend die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Romrod in der Kneippstraße. Wie ein Feuerwehrsprecher informierte, wurde im Rahmen der regelmäßigen Ausbildung der Umgang mit verschiedenen Einsatzgeräten geübt. So setzten die Brandschützer unter anderem eine sogenannte Feuerlöschkreiselpumpe, einen Nasssauger und ein spezielles Hohlstrahlrohr ein.

Romrod. Zu einem doppelten Einsatz kam es für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Romrod am Samstagmorgen. Zuerst forderte der Rettungsdienst die Unterstützung bei einem häuslichen Unfall an, wenig später musste eine Ölspur auf der Bundesstraße 49 beseitigt werden. Jeweils war eine Einsatzgruppe an Feuerwehrleuten aus Romrod vor Ort und leistete Hilfe.

Romrod. Eine brennende Mülltonne rief am Dienstagmittag die Feuerwehr der Stadt Romrod auf den Plan. Das abfallhaltige Behältnis brannte direkt neben einem Wohnhaus der Schulstraße. Die angerückten Feuerwehrleute hatten den Brand sehr schnell unter Kontrolle, da ein couragierter Helfer bereits gelöscht hatte.