Romrod. Quer durch Romrods Straßen zog sich am 16. Januar eine Spur mit Dieselkraftstoff. Zur Beseitigung musste die städtische Feuerwehr mit zehn Einsatzkräften anrücken. Die Romröder Feuerwehrleute brachten Bindemittel mit Besen aus und konnten so den ausgelaufenen Kraftstoff binden.

Romrod. Knut! Über 250 ausgediente Weihnachtsbäume sammelte am 14. Januar die Jugendfeuerwehr in Romrod ein. Die Tannen wurden auf zwei Transporthänger geladen, die von einer Imkerei und einem Landschaftspflegeservice kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden.

Romrod. Der Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr stand am Freitagabend im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Romrod, der im vergangenen Jahr 262 Mitglieder zählte. „Im Laufe des Jahres kam Einiges zusammen“, so der Vorsitzende Reinhold Weitzel. Er resümierte zahlreiche Aktivitäten, dazu zählten eine Kranzniederlegung am Volkstrauertag, der bekannte Bratwurststand am Weihnachtsmarkt, eine Sammelaktion für ausgediente Weihnachtsbäume, die traditionelle Wanderung an Himmelfahrt und der zweite Romröder Sicherheitstag mit Hunderten Besuchern.