Romrod. Nicht alltäglicher Anblick in der Romröder Brechtstraße: Am Donnerstagabend rückte die Feuerwehr zu einer Übung aus. An der Garage eines Einfamilienhauses trainierten die Brandschützer die Rettungstechnik des sogenannten „Leiterhebels“. So wurde mittels Steckleitern, einem Rettungsbrett und mehreren Feuerwehrleinen der schonende Transport von Patienten aus rund zwei Metern Höhe geübt.
Romrod. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 11. Mai auf der Bundesstraße 49 zwischen Romrod und Feldatal. In Höhe eines Aussiedlerhofes kollidierten ein Auto und ein Motorrad, dessen Fahrer schwer verletzt wurde. Ein Notarzt und ein Rettungsteam versorgten den verunglückten Motorradfahrer, er wurde in das Kreiskrankenhaus nach Alsfeld eingeliefert.
Weiterlesen: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 49 bei Romrod
Romrod. Zwei Dutzend Teilnehmer zählte die traditionelle Wanderung der Freiwilligen Feuerwehr Romrod an Christi Himmelfahrt. Die Route führte durch das Jägertal zum sogenannten Heiligen Teich inmitten des Waldes. Bei zünftigen Rastpausen wurden den Wanderern deftige Delikatessen angeboten, die eine örtliche Metzgerei gesponsert hatte. An der Romröder Feuerwache fand zum Abschluss ein Kaffeetrinken mit selbstgebackenem Kuchen statt.
Weiterlesen: Traditionelle Wanderung mit Romrods Feuerwehrleuten
Seite 93 von 95