Romrod. Gleich vier Romröder Feuerwehrleute wurden am 2. Mai 2023 mit Ehrenamts-Cards für ihr Engagement gewürdigt. Im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung überreichten Bürgermeister Hauke Schmehl, Erster Stadtrat Thilo Naujock sowie Stadtverordnetenvorsteherin Christiane Schlitt das handfeste Dankeschön im Scheckkartenformat an Reinhold Weitzel, Volker Schwenzfeier, Heiko Heilbronn und Philipp Weitzel.
Romrod. Die Freiwillige Feuerwehr in Romrod verfügt über zwei weitere Rettungsschwimmer. Im Frühjahr 2023 absolvierten Andreas Well sowie Wolfgang Tomalla bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DRLG) in Alsfeld einen Lehrgang. Die Feuerwehrleute können künftig bei Wassernotfällen im Stadtgebiet von Romrod qualifizierte Hilfe leisten.
Weiterlesen: Zwei neue Rettungsschwimmer bei der Feuerwehr Romrod
Romrod. In Nieder-Breidenbach wurde am 23. April 2023 ein neues Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Romrod offiziell in den Dienst gestellt. Das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-L) verfügt über einen Logistik-Aufbau.
Seite 13 von 95